skip to content

Eignungsprüfung

Eignungsprüfung


 Die Eignungsprüfung ist die Voraussetzung dafür, dass man sich am Kolleg für Elementarpädagogik anmelden kann. Die Eignungsprüfung für das Kolleg findet am 6. Juli 2026 statt. Eine schriftliche Anmeldung vorab ist notwendig. ( Anmeldung Eignungsprüfung Kolleg)
Die Eignungsprüfung dauert 2 - 4 Stunden und prüft die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit der Kandidat:innen. In einem Einzelgespräch und in verschiedenen Gruppenaufgaben werden die sozial-kommunikativen Kompetenzen der Kandidat:innen beurteilt, welche eine wichtige Voraussetzung für den Beruf der:des Elementarpädagog:in sind.
 
Im Rahmen der Eignungsprüfung soll unter anderem festgestellt werden, ob die Kandidat:innen:

  • offen auf andere zugehen
  • gemeinsam an einer Lösung arbeiten können
  • sich klar und verständlich ausdrücken können
  • mit anderen Gruppenmitglieder Kontakt aufnehmen
  • sich der Situation angemessen verhalten
  • sich respektvoll und wertschätzend den Gruppenmitgliedern und Prüfer:innen gegenüber verhalten
  • eigene Ideen, Anliegen und Vorstellungen entsprechend verbalisieren und klar kommunizieren können
  • kooperativ und arbeitsteilig in der Gruppe arbeiten
  • Inhalte aufnehmen, wiedergeben und eigene Gedanken dazu formulieren können

 

Up